Sex hat auch in besonderen Lebensphasen immer wieder eine große Bedeutung. Dem Sex wurde zu den verschiedenen Zeiten der deutschen Geschichte immer eine unterschiedliche Wichtigkeit zugemessen. Im Mittelalter wurde die Sexualität offen gelebt, vor allem von den Männern. Auf der anderen Seite mischte sich die Kirche immer mehr ein und verlangte Keuschheit bis zur Ehe, Monogamie und andere Einschränkungen. Beide Extreme gibt es auch noch heute, wobei in Deutschland die Regeln weitestgehend gelockert sind – Sex vor der Ehe ist in der Regel kein Thema mehr und wird als normal angesehen, zudem dürfen sich auch Frauen inzwischen frei ausleben und ihre Sexualität genießen. Es gibt jedoch immer wieder besondere Lebensphasen, in denen Sex eine gesonderte Bedeutung hat.
Jeder Mensch durchläuft beim Sex seine besonderen Lebensphasen. In der Pubertät kommen die meisten Jugendlichen das erste Mal mit Sex in Kontakt, machen ihre ersten Erfahrungen und experimentieren, was ihnen gefällt. Später kommen eigene Kinder hinzu, die erste Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt gehören auf jeden Fall zu den besonderen Lebensphasen, in denen sich der Sex verändert. Innerhalb der Beziehung gibt es Hochs und Tiefs, manche Paare haben ein erfülltes Sexleben, andere sind auf Dauer unbefriedigt und suchen neue Herausforderungen. Der Einstieg in die Wechseljahre bedeutet für die Frau eine weitere Hürde, die zum Sex in besonderen Lebensphasen gehört. Der Körper verändert sich, die Hormone funktionieren nun anders und die Sexualität wird wieder anders erlebt. Manche Menschen haben nun weniger Sex, jedoch lange nicht alle. Erst, wenn gesundheitliche Probleme den Sex erschweren, nimmt im Greisenalter die Häufigkeit wieder ab.
Manche Menschen stehen beim Sex in besonderen Lebensphasen vor besonders großen Herausforderungen. Menschen mit einer Behinderung erfahren noch heute eine starke Benachteiligung, was den Sex angeht. Ebenso kann es zu großen Problemen führen, wenn der Sex durch Umstände in besonderen Lebensphasen nicht mehr möglich ist, zum Beispiel durch einen Unfall oder andere Schicksalsschläge. Nach einer Schwangerschaft dauert es oft eine Weile, bis der Sex wieder eine Rolle bei den frischgebackenen Eltern spielt, auch hier kann man von Sex in besonderen Lebensphasen sprechen. So kann Sex also immer Segen und Bürde sein – die große Aufgabe liegt wohl immer darin, für sich das beste daraus zu machen.
Die Penispumpe ist ursprünglich als medizinische Vakuumerektionshilfe zur Behandlung von Erektionsstörungen entwickelt worden.
Sex nach der Trennung ist für viele ein Thema. Sei es Sex mit dem Ex oder Sex mit neuen Partnern, das Bedürfnis nach körperlicher Nähe ist in solchen Fällen oft groß.
Sex nach einem Unfall kann Schwierigkeiten bereiten, je nachdem, welche Verletzungen entstanden sind. Manchmal geht es schneller als man denkt.
Über Sex mit Behinderung wird öffentlich kaum gesprochen. Behinderte werden als Asexuelle wahrgenommen, die keine sexuellen Sehnsüchte haben.
Der Sex als Teenager ist voll von „Ersten Malen“, was die Sexualität betrifft. Statistisch betrachtet haben Teenager in Deutschland das erste Mal Sex mit 17,6 Jahren.
Während der Menstruation kann man durchaus Sex haben. Manche Religionen, verbieten den Frauen jedoch während der Menstruation Sex zu haben.
Das Gerücht, man dürfe mit HIV keinen Sex haben, stimmt keinesfalls. Durch Safer Sex, also Verhütung mit Kondom ist Sex mit HIV kein Problem.
Sex im Alter wird in der Öffentlichkeit fast wie ein Tabuthema behandelt – nämlich so gut wie gar nicht, da man davon ausgeht im Alter hätte man keinen Sex mehr.
Wenn man jung ist, macht man sich über den Sex in den Wechseljahren kaum Gedanken. Häufig kursiert sogar der Gedanke, der Sex spiele im Alter keine große Rolle mehr.
Das Lost Penis Syndrom kann nach der Geburt auftreten, wenn sich durch die Ausbreitung des Kindes die Vagina der Frau stark geweitet hat.
Sex nach der Geburt ist für manche frisch gebackenen Eltern zunächst kein Thema. Denn der Nachwuchs fordert nun die ganze Aufmerksamkeit.
Nach der Geburt hat für viele Eltern erst einmal das Baby oberste Priorität und Sex in der Stillzeit ist zunächst kein Thema. Bald stellt sich jedoch auch wieder Zweisamkeit ein.
Sex in der Schwangerschaft ist schon lange kein Tabu mehr. Früher dachte man jedoch Sex in der Schwangerschaft schadet dem Baby.